Ascoli-Reaktion

Ascoli-Reaktion
f
реа́кция f Аско́ли (для диагностики сибирской язвы)

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alberto Ascoli — (* 15. August 1877 in Triest; † 1957) war ein italienischer Serologe, Hygieniker und physiologischer Chemiker. Er studierte in Wien, Marburg an der Lahn und Pavia. Der Doktor der Medizin wurde ihm 1901 in Wien und 1902 in Pavia verliehen. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die i. L. hat sich verhältnismäßig spät entwickelt. In Frankreich hatten sich längst die provenzalische und die französische Literatur entfaltet, als Italien immer noch ohne eine eigne Nationalliteratur war. Da nun die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Friedrich Diez — Friedrich Christian Diez Friedrich Christian Diez (* 15. März 1794 in Gießen; † 29. Mai 1876 in Bonn) war ein deutscher Romanist. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Oliver Bierhoff —  Oliver Bierhoff im August 2006. Spielerinformationen Geburtstag 1. Mai 1968 Geburtsort …   Deutsch Wikipedia

  • Scudetto — Serie A Verband FIGC Erstaustragung 6. Oktober 1929 Mannschaften 20 Teams …   Deutsch Wikipedia

  • Trierer Tal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich VI. (HRR) — Heinrich VI. und Konstanze von Sizilien; Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Heinrich VI. aus dem Geschlecht der Staufer (* November 1165 in Nimwegen; † 28. September 1197 in Messina) war ab 1169 …   Deutsch Wikipedia

  • Serie A — Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat Verband FIGC Erstaustragung 6. Oktober 1929 Hierarchie 1. Liga Mannschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Dida (Fußballspieler) — Dida Spielerinformationen Voller Name Nelson de Jesús da Silva Geburtstag 7. Oktober 1973 Geburtsort Irará …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …   Universal-Lexikon

  • Sixtus — Sịxtus,   Päpste:    1) Sịxtus I., Xỵstus I. (115? 125?), nach der ältesten römischen Bischofsliste Nachfolger Alexanders I. und sechster Nachfolger des Apostels Petrus; später als Märtyrer verehrt. Heiliger (Tag: 6. 4.).    2) Sịxtus II.,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”